Hallo ich bin Ralf, ich bin der Mensch hinter neue Arbeitswelt.
Hand aufs Herz: Ich habe es satt.
Die Steuerberatungsbranche leidet – und das nicht erst seit gestern. Fachkräftemangel, immer neue Gesetze, steigender Druck. Kanzleien versuchen, mit noch mehr Regeln und Kontrolle zu reagieren – und es wird trotzdem nicht besser.
Ich will das ändern.

Neue Arbeitswelt ist entstanden, weil ich gesehen habe:
- Die alte Art zu arbeiten funktioniert nicht mehr.
- Die größten Probleme entstehen nicht durch Fachkräftemangel – sondern durch schlechte Zusammenarbeit.
- Die Zukunft gehört Kanzleien, die mit Unsicherheit umgehen können.
Ich bringe über 20 Jahre Erfahrung in Führung, Organisationsentwicklung unter anderem in der Steuerberatungsbranche mit. Ich weiß, wie sich Veränderung anfühlt – und wie man sie in der Praxis wirklich umsetzt.
Willst du mitgestalten?

Wenn ich drei Wünsche frei hätte, würde ich mir wünschen:
- Kanzleien, die mit Komplexität umgehen können. Steuerberatung ist nicht planbar. Neue Gesetze, plötzliche Mandantenanfragen, technologische Umbrüche – du kannst nicht alles vorhersehen. Aber du kannst deine Kanzlei so aufstellen, dass sie seitenwindstabil ist: flexibel genug, um sich anzupassen, und stabil genug, um nicht aus der Bahn zu geraten.
Was tun? → Klare Rahmen statt starre Regeln. Gib deinem Team Orientierung, aber lass genug Spielraum für kluge Entscheidungen.
- Mitarbeiter, die sich nicht als Rädchen im Getriebe fühlen. Keiner arbeitet gern stumpf Listen ab. Wenn Menschen sich selbstwirksam fühlen – also merken, dass ihr Handeln einen Unterschied macht – dann arbeiten sie engagierter, kreativer und produktiver.
Was tun? → Verantwortung dahin geben, wo das Wissen ist. Deine Mitarbeitenden kennen die Probleme oft besser als du – also lass sie Lösungen mitgestalten.
- Sinn und Wirtschaftlichkeit gehen Hand in Hand. Steuerberatung ist mehr als Zahlen jonglieren und Fristen einhalten. Erfolgreiche Kanzleien der Zukunft sind Orte, an denen Arbeit Sinn macht – für Mandanten, für Teams und für dich selbst. Und genau das führt auch zu wirtschaftlichem Erfolg.
Was tun? → Wert statt Beschäftigung. Weniger sinnlose Meetings, weniger Bürokratie – mehr Fokus auf das, was wirklich zählt.

Kooperation statt interner Konkurrenz. In vielen Kanzleien kämpft jeder für sich. Doch wenn Mitarbeitende zusammenarbeiten, statt nur nebeneinander her zu arbeiten, läuft der Laden besser – und es macht mehr Spaß.
Ralf Haase